































WELEDA CHELIDONIUM COMP.Dilution
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Unterstützt Leberfunktion
- Homöopathisches Arzneimittel
Hersteller: | WELEDA AG |
PZN: | 08915816 |
EAN: | 04001638045018 |
Menge: | 50 ml |
AVP²: | 32,97 € |
Grundpreis: | 508,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution
1. Informationen über WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution
Die WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in der Regel zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion verwendet wird. Homöopathische Präparate wie dieses basieren auf dem Prinzip der Ähnlichkeit, welches besagt, dass ähnliche Symptome mit Substanzen behandelt werden können, die in gesunden Personen ähnliche Symptome hervorrufen würden. Die Dilution bezeichnet dabei eine spezifische Form der Verdünnung, die in der Homöopathie üblich ist, um die Wirkstoffe auf ein gewünschtes Maß zu verdünnen und potenzieren.
2. Einsatzgebiete
Die WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution wird hauptsächlich zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt. Sie kann bei Beschwerden wie Verdauungsstörungen, die auf eine mangelhafte Funktion dieser Organe zurückzuführen sind, angewendet werden. Dazu gehören Symptome wie Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsbeschwerden. Darüber hinaus kann das Mittel auch zur Linderung von Krämpfen und Schmerzen im Bereich der Gallenwege beitragen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution kann je nach Herstellung variieren, aber typischerweise enthält sie eine Kombination aus mehreren homöopathischen Wirkstoffen. Einer der Hauptbestandteile ist Chelidonium majus (Schöllkraut), das traditionell zur Behandlung von Leber- und Gallenbeschwerden verwendet wird. Die Mengenangaben der Wirkstoffe sind in homöopathischen Potenzen angegeben, wie zum Beispiel D6, D12 usw., wobei D für Dezimalpotenz steht und die Zahl die Anzahl der Verdünnungsschritte angibt. Jeder Wirkstoff in der Dilution hat eine spezifische Funktion, die auf der Grundlage homöopathischer Arzneimittelbilder bestimmt wird.
4. Anwendung
Die Anwendung der WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme sollte individuell angepasst und mit einem Arzt oder homöopathisch erfahrenen Therapeuten besprochen werden. Es ist üblich, einige Tropfen der Dilution in Wasser aufzulösen und diese Lösung dann zu trinken. Die Anwendungsdauer richtet sich nach den Beschwerden und dem Verlauf der Symptome.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man die WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution oder andere homöopathische Mittel verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen bestehen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen, da diese auf Erkrankungen hinweisen können, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Homöopathische Mittel können eine ergänzende Behandlung darstellen, sollten aber nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Therapie verwendet werden.
PZN | 08915816 |
EAN | 04001638045018 |
Anbieter | WELEDA AG |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Dilution |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution und wofür wird es angewendet?
WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in der Regel zur Unterstützung der Leberfunktion und bei Verdauungsbeschwerden angewendet wird. Es enthält Inhaltsstoffe, die traditionell zur Anregung der Galleproduktion und zur Linderung von Symptomen wie Blähungen und Völlegefühl eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution kann je nach individuellem Bedarf und Anweisung eines Arztes oder Heilpraktikers variieren. In der Regel werden einige Tropfen in Wasser verdünnt und mehrmals täglich eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollten der Packungsbeilage entnommen oder mit einem Fachmann besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution mit anderen Medikamenten interagieren?
Obwohl homöopathische Arzneimittel im Allgemeinen als sicher gelten und selten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufweisen, ist es wichtig, vor der Einnahme von WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution den Arzt oder Apotheker über alle aktuellen Medikationen zu informieren. So können mögliche Wechselwirkungen ausgeschlossen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution aufbewahrt werden?
WELEDA CHELIDONIUM COMP. Dilution sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Arzneimittel vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, um die Qualität zu erhalten. Die genauen Lagerungshinweise finden sich in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.